RASCH Rechtsanwälte - Abmahnung
Name der Kanzlei: |
Rasch Rechtsanwälte |
Impressumsangaben: |
Rechtsanwälte Rasch email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Webseite der Kanzlei: |
http://www.raschlegal.de |
Anzahl der Anwälte: |
40 |
bisherig erwähnenswerte Mandanten und Rechteinhaber der Kanzlei im Bereich der Filesharing-Abmahnungen: |
|
Unter den Top 25 Abmahnkanzleien in Deutschland 2011: |
Ja |
Genre der Abgemahnten Werke: |
Musik, MP3 |
Anzahl der Abmahnungen 2011 - geschätzt: | 18.200 |
Forderung im Durschnitt 2011 - geschätzt: |
1.213€ |
Gesamtforderungen 2011 - geschätzt: |
22.076.600 € |
Klagen der Kanzlei 2011 - geschätzt: |
47 von insg. 174 (aller Abmahnkanzleien) |
Mahnbescheide der Kanzlei 2012 - geschätzt: |
ca. 50 mit einer Forderungshöhe von ca. 4.000,- € pro Fall |
Einstweilige Verfügungsverfahren der Kanzlei 2011 - geschätzt: |
0 von insg. 1 (aller Abmahnkanzleien) |
Unerlaubte Verwertung geschützter Tonaufnahmen - Rasch Rechtsanwälte - Hamburg - Abmahnung
Unerlaubte Verwertung geschützter Tonaufnahmen
Besonderheiten der Filesharing-Abmahnungen der Kanzlei RASCH-Rechtsanwälte - Hamburg:
Im Auftrag der EMI MUSIC GERMANY GmbH und der UNIVERSAL MUSIC GmbH verschickt die Anwaltskanzlei RASCH Rechtsanwälte aus Hamburg seit Jahren eine sehr große Anzahl von Filesharing-Abmahnungen wegen angeblicher unerlaubter Verwertung geschützter Tonaufnahmen über den Internetanschluss des Abgemahnten. Die unerlaubte Verwertung geschützter Tonaufnahmen soll durch den Download und Upload von MP3-Musikdateien oder gepackten Container-Dateien im ZIP- bzw. RAR-Format begangen worden sein.