ABMAHN-BLOG
Homeland 2. Staffel und Modern Family 4. Staffel - Neue Abmahnoffensive von Waldorf Frommer Rechtsanwälte wegen TV-Serien
TV-Serien-Abmahnungen von Waldorf Frommer
Waldorf Frommer mahnt zur Zeit massiv Filesharer der 2. Staffel der TV-Serie "Homeland" und der 4. Staffel der TV-Serie "Modern Family" ab. Rechteinhaber ist bei beiden Serien angeblich die Firma "Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH".
Forderung der Erstattung der Anwaltskosten
Die Anwaltskosten, die Waldorf Frommer einfordert, werden von Waldorf Frommer offensichtich je nach Anzahl der in der Filesharing-Abmahnung thematisierten Folgen auf 432,- € für eine Folge und insg. 506,- € für 2 oder mehr Folgen einer Staffel.
Schadensersatzforderungen von Waldorf Frommer
In den uns vorliegenden TV-Serien-Abmahnungen von Waldorf Frommer wird bei zwei oder mehr Folgen einer Staffel ein pauschaler Schadensersatz i.H.v. 450,- € gefordert. Bei einer einzelnen Folge der Staffel "Homeland" wurde 250,- € pro Folge gefordert.
Bewertung der TV-Serienabmahnungen von Waldorf Frommer im Namen der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH
Wir raten dringend dazu, die von Waldorf Frommer gesetzen Fristen einzuhalten und die Abmahnung nicht einfach zu irgnorieren. Zwar ist Waldorf-Frommer bislang noch nicht mit Anträgen auf Erlass einer einstweiligen Verfügung aufgefallen und könnte gemäß den uns vorliegenden Auskunftsbeschlüssen auch keine einstweiligen Verfügungen mehr beantragen (vgl. nachfolgende Abbildung):
Die Möglichkeit, eine kostspielige Unterlassungsklage zu erheben, wäre für Waldorf-Frommer aber immer noch gegeben.
Um Waldorf-Frommer keine Möglichkeit zu geben, auf Unterlassung zu klagen und damit erhebliche Kostenrisiken zu schaffen, sollten Sie in jedem Fall eine sog. modifizierte Unterlassungserkälrung abgeben.
Formulierung der modifizierten Unterlassungserklärung
Die vorgefertigte Unterlassungserklärung der Kanzlei Waldorf Frommer sollten Sie nicht unterschreiben. Gerade bei TV-Serien-Abmahnungen ist immer genau zu prüfen, ob eine Erweiterung auf die gesammte Staffel sinnvoll ist, um Folgeabmahnungen zu vermeiden.
Sollte eine Zahlung an Waldorf-Frommer geleistet werden?
Daneben sollten Sie kein Zahlung an Waldorf-Frommer leisten. Es ist durchaus möglich, dass ein Anspruch zumindest nicht in dieser Höhe besteht. In der Vergangenheit ist es uns auch schon mehrfach gelungen, Waldorf-Frommer erheblich herunterzuhandeln oder Waldorf-Frommer hat vor Gericht "den Kürzeren gezogen".
Für den Fall, dass Sie einen Anruf von der Kanzlei Waldorf Frommer erhalten, raten wir dazu, keine Informationen über den Sachverhalt zu geben, sondern das Gespräch freundlich aber bestimmt zu beenden. Waldorf Frommer Rechtsanwälte haben in den letzten Jahren bereits in einigen Fällen Klage gegen Abgemahnte erhoben.
Unsere Empfehlung: Kostenlose juristische Ersteinschätzung durch Anwaltskanzlei DURY
Nutzen Sie hier Ihre Möglichkeit, Ihre Filesharing-Abmahnung kostenlos zu uns hochzuladen. Sie erhalten danach einen kostenfreien Rückruf und können mit uns besprechen, wie Sie sich verhalten sollen.
{source}
{/source}
Wie bei allen Filesharingabmahnungen gelten darüber hinaus folgende Grundregeln:
1. Lassen Sie sich weder zeitlich noch psychologisch unter Druck setzen. Panik ist ein schlechter Ratgeber. Denken Sie daran, dass derartige Abmahnungen monatlich tausendfach verschickt werden und Sie nicht alleine betroffen sind.
2. Lesen Sie in unserem Abmahn-Kompendium nach, was zu tun ist.
3. Falls Sie nicht wissen, was Sie tun sollen, oder sich unsicher sind, nehmen Sie Ihr Recht auf anwaltliche Beratung war.
4. Versuchen Sie nachzuvollziehen, wie es zu der Abmahnung gekommen ist.
5. Sollte sich die Abmahnkanzlei bei Ihnen telefonisch melden, verraten Sie keine Informationen über den Sachverhalt und beenden Sie das Telefonat freundlich aber bestimmt. Viele Abgemahnte haben sich am Telefon schon um Kopf und Kragen geredet.