ABMAHN-BLOG
Fetisch-Fantasien junger Frauen - Abmahnung - RGF Productions Limited - Reiner Munderloh
Fetisch-Fantasien junger Frauen - Abmahnung für RGF Productions Limited - Reiner Munderloh
Fetisch-Fantasien junger Frauen - Abmahnung - Uns liegt seit einiger Zeit eine Filesharing-Abmahnung von Rechtsanwalt Rainer Munderloh aus Oldenburg vor. Im Auftrag der RGF Productions Limited wird eine angebliche Urheberrechtsverletzung über das Netzwerk eDonkey2000 an dem pornografischen Film Fetisch-Fantasien junger Frauen abgemahnt.
Vergleichsangebot nicht blind unterschreiben
Rechtsanwalt Rainer Munderloh möchte in der Abmahnung wegen dem Werkstück Fetisch-Fantasien junger Frauen
zwei Ansprüche erfüllt haben. Es kann ggf. ein Unterlassungsanspruch sowie ein Kostenerstattungs- bzw. Schadenersatzanspruch bestehen. Diese Auflistung kann der Abgemahnte ausführlich in der Abmahnung nachlesen. Er erklärt sich jedoch bereit, die Sache außergerichtlich zu lösen, wenn der/die Abgemahnte eine Unterlassungserklärung abgibt und den geforderten Vergleichsbetrag zahlt.
Wir können nicht empfehlen, die vorgefertigte Unterlassungserklärung von Rechtsanwalt Rainer Munderloh zu unterschreiben. Zunächst würden Sie mit der vorgefertigten Unterlassungserklärung ein Schuldanerkenntnis abgeben. Daneben würden Sie sich dazu verpflichten, den Vergleichsbetrag in Höhe von 780€ zu zahlen. Durch diese Verpflichtungen würden Sie Ihre Rechtsposition unnötig verschlechtern. Sie sind nicht verpflichtet, ein Schuldanerkenntnis abzugeben. Daneben sollten Sie sich nicht ungeprüft dazu verpflichten, 780€ zu zahlen. Es ist durchaus möglich, dass ein Anspruch zumindest nicht in dieser Höhe besteht.Lesen Sie nachfolgend, wie Sie sich am besten gegen die Filesharing-Abmahnung wehren können! Was ist die beste Reaktion?
Nutzen Sie hier Ihre Möglichkeit, Ihre Filesharing-Abmahnung kostenlos zu uns hochzuladen. Sie erhalten danach einen kostenfreien Rückruf und können mit uns besprechen, wie Sie sich verhalten sollen.
{source}
{/source}
Wie bei allen Filesharingabmahnungen gelten darüber hinaus folgende Grundregeln:
1. Lassen Sie sich weder zeitlich noch psychologisch unter Druck setzen. Panik ist ein schlechter Ratgeber. Denken Sie daran, dass derartige Abmahnungen monatlich tausendfach verschickt werden und Sie nicht alleine betroffen sind.
2. Lesen Sie in unserem Abmahn-Kompendium nach, was zu tun ist.
3. Falls Sie nicht wissen, was Sie tun sollen, oder sich unsicher sind, nehmen Sie Ihr Recht auf anwaltliche Beratung war.
4. Versuchen Sie nachzuvollziehen, wie es zu der Abmahnung gekommen ist.
5. Sollte sich die Abmahnkanzlei bei Ihnen telefonisch melden, verraten Sie keine Informationen über den Sachverhalt und beenden Sie das Telefonat freundlich aber bestimmt. Viele Abgemahnte haben sich am Telefon schon um Kopf und Kragen geredet.
Schritt 1 | Schritt 2 | Schritt 3 | Schritt 4 | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eingabe Ihrer Daten, Abmahnung zum Upload auswählen |
Abmahnung zu uns uploaden (als Bild oder PDF) |
Prüfung der Abmahnung |
Rückruf und kostenfreier Erstkontakt |
Gerne stehen wir Ihnen auch im Rahmen unserer Abmahn-Hotline unter der Rufnummer (0) 800 - 101 44 63 (kostenfrei) oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! persönlich zur Verfügung.
Wir werden vom Verein gegen den Abmahnwahn e.V. und der Initiative Abmahnwahn im Bereich der Abwehr von Filesharing-Abmahnungen empfohlen. Darüber hinaus arbeiten wir aktiv im Rahmen der Netzwelt-Spendenaktion gegen den Abmahnwahn mit, um aussichtsreiche Verfahren gegen den Abmahnwahn zu finanzieren.